eCommerce

Search Engine Advertising (SEA)

Suchmaschinenwerbung (SEA) ist ein effektives Mittel im Online-Marketing. Durch bezahlte Suchmaschineneinträge können Websites mehr Sichtbarkeit erlangen und den Traffic steigern. Google und Bing sind die führenden Plattformen.

Bei Google Ads:

  • Zielgerichtete Werbung mit individuellen Botschaften
  • Pay-Per-Click: Sie bestimmen das Budget für Klicks auf ausgewählte Keywords
  • Erscheinen vor den organischen Suchergebnissen und gewinnen Kunden-Aufmerksamkeit
 

Wichtig für erfolgreiche Google-Anzeigen sind:

  • Relevante Keywords im Anzeigentitel
  • Optimierter Ziel-URL für die Webseite
  • Gezielte Ansprache im Anzeigentext mit Keywords und Call-to-Actions
Webshop

Bei Bing Ads:

  • Ähnliche Abrechnungsmethode und Textoptimierung wie bei Google Ads
  • Konzentration auf Textanzeigen und Shopping Ads
  • Zusätzliche Ausspielung in anderen Suchmaschinen wie Ecosia, DuckDuckGo und Yahoo

Search Engine Advertising ist eine bezahlte Form des Online-Marketings, bei der Unternehmen Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen schalten. Durch gezielte Keywords erreichen sie über die Search-Engines potenzielle Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt. Es bietet Flexibilität und Messbarkeit, was es zu einer effektiven Marketingstrategie macht, um die Online-Sichtbarkeit und den Erfolg eines Unternehmens zu steigern.

Die Vorteile von SEA

Welche Ads beinhaltet SEA?

Die verschiedenen Arten bieten vielfältige Möglichkeiten, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und die gewünschten Marketingziele zu erreichen. Die Wahl der richtigen Strategie hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab.

Search Ads (Textanzeigen)

Textbasierte Anzeigen, die oben oder unten in den Suchergebnissen erscheinen, wenn Nutzer nach bestimmten Keywords suchen. Sie bestehen aus einer Überschrift, Beschreibungstext und Link zur Zielseite.

Shopping Ads (Produktanzeigen)

Produktbasierte Anzeigen, die in den Suchergebnissen erscheinen und Informationen wie Produktbild, Preis und Shopnamen enthalten. Ideal für E-Commerce-Unternehmen.

Display Ads (Banneranzeigen)

Grafische Anzeigen, die auf Websites im Google Displaynetzwerk erscheinen. Sie können Bilder, Videos oder Animationen enthalten und dienen der Steigerung der Markenbekanntheit.

Video Ads

Werbeanzeigen in Videoformat, die vor, während oder nach Videos auf Plattformen wie YouTube geschaltet werden. Sie können Skippable oder Non-Skippable sein.

App-Ads

Anzeigen, die gezielt in mobilen Apps ausgespielt werden, um App-Installationen oder Conversions zu fördern.

Gmail Sponsored Promotions

Werbeanzeigen, die in den Posteingängen von Gmail-Nutzern erscheinen. Sie ähneln E-Mails, enthalten jedoch Werbeinhalte.

Dynamic Search Ads

Automatisch generierte Anzeigen, die basierend auf den Inhalten Ihrer Website und den Suchanfragen der Nutzer erstellt werden.

Remarketing/Retargeting

Anzeigen, die gezielt Nutzern ausgespielt werden, die zuvor Ihre Website besucht haben, aber keine Conversion durchgeführt haben.

Das sagen unsere Kunden über m-cit

Sit amet consectetur adipiscing elit sed do
eiusmod tempor incididunt ut labore dolore
magna aliuasum susendise ultrices

Jonathan B. Bohnert

CEO & Founder

Sit amet consectetur adipiscing elit sed do
eiusmod tempor incididunt ut labore dolore
magna aliuasum susendise ultrices

Richard V. Dillingham

Business Consultant

Gemeinsam erreichen wir neue Höhen!

Entdecken Sie jetzt die kraftvolle Welt des SEA und steigern Sie Ihren Online-Erfolg! Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.

Was suchen Sie?
Premium Beratung für das
eBusiness mit dem KnowHow
von mehreren 100 Jahren.

SEHR FEIN.
Da ist jemand echt neugierig. Nicht alle Besucher verweilen so lange auf unseren Seiten. Danke für das Interesse – Sprechen wir darüber.